
Sicher schwimmen und baden
Was ist ein Brandungsrückstrom?
So kommt ihr raus, wenn euch die Strömung aufs offene Meer hinaus zieht.
Mehr zum sicheren Baden
NordseewissenWas hat es mit den Bunkern am Strand auf sich? Wie findet man Bernstein? Was bedeuten die gelben Kreuze am Strand und im Wasser? Das alles könnt ihr hier herausfinden. Werdet hier zum Nordsee-ExpertenHabt ihr noch mehr Nordseethemen oder Fragen zur Nordsee, zum Strand oder dem Gebiet? ![]() Sicher schwimmen und badenWas ist ein Brandungsrückstrom? So kommt ihr raus, wenn euch die Strömung aufs offene Meer hinaus zieht. Mehr zum sicheren Baden![]() Seezeichen"Unseres", also das sternförmige Seezeichen in den Dünen von Vedersø Klit, das ist doch wohl das schönste an der ganzen Westküste, oder? Erfahrt hier mehr zu den Seezeichen und ihrer Geschichte. Mehr zu den Seezeichen![]() BunkerManche finden sie störend, andere finden die Geschichte dahinter unheimlich spannend. Die Dänen sind da ganz pragmatisch, viele finden die Bunker praktisch, um die Badehandtücher zum Trocknen auszulegen. Mehr zu den Bunkern![]() Seenebel - HavgusManchmal gefährlich – bei uns einfach nur spannend. Dieser Nebel entsteht, wenn warme, feuchte Luft über eine kalte Fläche streicht und dabei abkühlt. Das kann ganz plötzlich geschehen und schwups, sieht man die Hand vor Augen nicht mehr. Mehr zum Phänomen Seenebel![]() Schiffe, die Sand spuckenKüstenschutz![]() Das Gold der NordseeBernstein finden![]() Gelbe Kreuze im WasserWarnhinweise![]() Dünen schützenStrandhafer![]() Schon seit 1852Rettungsstationen![]() Die EisenküsteSchiffsunglücke![]() Damals topmodernRaketen retten Leben![]() Für Sicherheit auf SeeLeuchttürme |